Datenschutzerklärung von relimophex

relimophex respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung und andere geltende Datenschutzgesetze in Deutschland.

Welche Informationen sammeln wir?

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung freiwillig zur Verfügung stellen.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich angeklickter Links, angesehener Inhalte und Verweildauer auf verschiedenen Seiten.
  • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen einer Beratung freiwillig mitteilen, um eine individuelle Finanzplanung zu ermöglichen. Diese Daten behandeln wir besonders vertraulich.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Die von uns erhobenen Informationen nutzen wir für verschiedene Zwecke, stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich der Beantwortung von Anfragen, der Durchführung von Beratungen und der Betreuung bestehender Kundenbeziehungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienste, Terminvereinbarungen, wichtige Informationen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Zur Analyse und Optimierung unserer Website, um das Nutzererlebnis zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Diese Analysen erfolgen in der Regel anonymisiert.
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, wie etwa der Aufbewahrung bestimmter Dokumente gemäß Handels- und Steuerrecht oder der Einhaltung von Geldwäschevorschriften.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben. Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. Rechtliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind. Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn unsere Interessen die Ihren überwiegen.

Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter und achten dabei stets auf den Schutz Ihrer Privatsphäre:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie etwa Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienstleister oder IT-Sicherheitsunternehmen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
  • An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
  • An andere Fachleute wie Steuerberater oder Rechtsanwälte, wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten und dies für Ihre Beratung erforderlich ist. In solchen Fällen werden nur die notwendigen Informationen weitergegeben, und wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit bei der Übertragung über das Internet garantieren.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine kostenlose Kopie dieser Daten.
  • Berichtigungsrecht nach Art. 16 DSGVO: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir nehmen Korrekturen umgehend vor.
  • Löschungsrecht nach Art. 17 DSGVO: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
  • Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Wir prüfen dann, ob berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

E-Mail-Adresse: content@relimophex.sbs

Telefonnummer: +496416255248

Postanschrift: Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kennzeichnen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Zuletzt aktualisiert am: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 9. Oktober 2025 aktualisiert.